Monochromatisch:
Eine Farbe in verschiedenen Helligkeiten und Sättigungen wirkt ruhig und einheitlich.
Komplementär:
Zwei gegenüberliegende Farben im Farbkreis sorgen für einen starken, dynamischen Kontrast.
Triadisch:
Drei Farben, die im Farbkreis gleichmässig verteilt sind und ein Dreieck bilden, erzeugen einen harmonischen, aber lebendigen Kontrast.