Einblick in die Arbeit der Designerin –
Hinter den Kulissen von Blauer Pfau
Das Atelier Blauer Pfau habe ich vor knapp einem Jahr gegründet.
Wenn Sie einen Einblick hinter die Kulissen von Blauer Pfau werfen möchten,
biete ich Ihnen zwei spannende Optionen an:
Im Rahmen des Smart-up Programms der Hochschule Luzern darf ich mein Label vorstellen und über meinen Weg als Designerin berichten. Wie sieht der Alltag zwischen Kreativprozess und Unternehmertum aus? Was inspiriert meine Muster?
Ich freue mich auf Fragen, Austausch und neue Begegnungen.
Im Instagram-Video nehme ich euch mit auf die Reise von der ersten Skizze bis zum fertigen Produkt. Ihr seht, wie ein Design entsteht – vom Zeichnen auf Papier über digitale Umsetzung auf dem iPad bis hin zum Probedruck.
Der Weg bis zum Atelier Blauer Pfau Nach meinem Designstudium in Zürich und ersten Erfahrungen als Siebdruckerin in Arbon wuchs in mir der Wunsch, etwas Eigenes zu schaffen – frei, kreativ und selbstbestimmt.
So entstand das Label Blauer Pfau.
Der Weg dahin war geprägt von Experimenten, Rückschlägen und vor allem: Lernen.
Wer mehr darüber erfahren möchte, wie die Gründung meines Ateliers verlief und welche Rolle Nachhaltigkeit dabei spielt, findet in meinem früheren Beitrag dazu spannende Einblicke: [→Nachhaltigkeit im Schweizer Design: Warum „Made in Switzerland“ mehr als nur ein Label ist]